Aktuelles!
Unsere Vertsigerungsaktion bei Instagram
Wir versteigern in der Zeit vom 12.02.2023 bis zum 28.02.2023 auf Instagram verschiedene selbstgemachte Produkte. Jeden Abend um 18:00 kommt ein neues Produkt online für das 48 Stunden lang in den Kommentaren mitgeboten werden kann. Der Erlös dieser Aktion kommt ausschließlich den Notnasen zu Gute. Schaut gerne mal vorbei und bietet mit!
















und schon wieder Nachwuchs in der Notstation










Mama Marie wurde mit Papa Georg in einem kleinen Wannenkäfig gehalten. Zusammen hatten sie dort vielleicht 0,3m² Fläche. In dem einen Plastikhäuschen, das schon die Hälfte des Käfigs ausfüllte, versuchte Marie bereits das wenige Nistmaterial, welches ihr zur Verfügung stand, zusammenzutragen, um dort ein Nest für ihre Geburt herzurichten. Da diese Ecke dann aber auch die einzige mit Einstreu gefüllte war, mussten die beiden sie auch als Toilette verwenden. So wäre Maries Geburtsprozess in diesem winzigen Käfig mit einem unkastrierten Rammler an ihrer Seite sehr wahrscheinlich nicht gut ausgegangen.
Dank einer Melderín wurden wir auf diesen Notfall aufmerksam und konnten Marie und Georg noch vor der Geburt ihres Nachwuchses aus dem Käfig befreien und bei uns separat unterbringen. Beide wurden von uns geimpft, Georg kastriert. Am 26.12.2022 brachte Marie dann ihre Kinder zur Welt. Eins der Kleinen schaffte es leider nicht. Die anderen vier entwickeln sich seitdem glücklicherweise sehr gut. Es sind alles Rammler, welche von uns, sobald möglich, frühkastriert und geimpft werden. Nachwuchs bleibt bei uns mindestens 12 bzw. 16 Wochen. Die Kleinen haben also noch genug Zeit ganz in Ruhe bei Mama Marie groß zu werden. Für Georg haben wir bereits ein tolles Zuhause gefunden!
Ein Kaninchenparadies im Matthias-Claudius-Haus in Reckenfeld

Wir durften ein ganz tolles Projekt unterstützen und begleiten. Im Seniorenheim Matthias-Claudius in Reckenfeld gibt es nun auch Kaninchen! Dort steht eine madersichere Voliere mit 21 m² Grundfläche, Sandkasten, Rasenfläche und liebevoller Einrichtung. Unsere drei Notnasen Noemi, Nemo und Nino durften am Sonntag, den 16.10.2022 einziehen. Ihr neues Zuhause hat ihnen sichtlich gut gefallen.
Die Idee dahinter ist, das Zusammenleben von Mensch und Tier zu verbinden. So können die Kaninchen nicht nur beobachtet werden, die Bewohner des Seniorenheims können auch gemeinsam Wiese sammeln, Kaninchenmöbel bauen oder Beschäftigungen basteln. Die Tiere werden vom gesamten Team betreut und in den Alltag mit eingebunden.
Besondern toll finden wir, dass hierbei voll und ganz auf die Bedürfnisse der Kaninchen eingegangen wurde. Sie müssen auf nichts verzichten und bekommen eine vollkommen artgerechte und liebevolle Betreuung. Eine wirklich gelungene Umsetzung und etwas, das wir uns in weiteren Senioren- oder Pflegeheimen wünschen würden!



Palliativ-Patientin Mila
Mila hatten wir bereits 2020 aus Käfighaltung befreit. Sie durfte dann in ein tolles Zuhause ziehen, in das auch später unser Schützling Mailo gezogen ist. Leider wurde Mila sehr krank und kam diesen Sommer zu uns zurück. Die Untersuchungen bei einer kaninchenkundigen Tierärztin zeigten, dass Mila mehrere riesengroße Baustellen hat. Veränderungen an der Gebärmutter & der Blase, Nierensteine, ein vergrößertes Herz, Arthrose, einen Abszess im Kiefer, Grauen Star, einen verstopften Tränen-Nasen-Kanal und verfaulte und entzündete Backenzähne.
Eine OP würde Mila nicht mehr überstehen und die Frage wäre auch, wo wir anfangen sollen. Sie hat so viele Baustellen, dass einiges gemacht werden müsste. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, Mila palliativ zu behandeln. Sie ist noch zu fit um sie jetzt schon gehen zu lassen.
Mila bekommt nun starkes Schmerzmittel, alle zwei Tage eine Infusion, ihre kahlen Stellen werden weiter behandelt und sie bekommt hier nur noch Futter, welches sie nicht mehr zerkauen muss. Wir werden Mila hier noch einen möglichst schönen Lebensabend ermöglichen. Wer Milas Behandlung unterstützen möchte, kann gerne auf unserer Spendenseite vorbeischauen.






Impfungen auffrischen!!!
Auch diesen Sommer sind die Seuchen RHD 1, RHD 2 und Myxomatose wieder unterwegs. Denkt bitte daran die Impfung eurer Fellnasen rechtzeitig aufzufrischen! In speziellen Seuchengebieten kann man die Impfung auch schon früher als vorgeschrieben nachimpfen, um einen durchgängigen Impfschutz zu gewährleisten. Bitte kontaktiert dafür einen kaninchenkundigen Tierarzt.
Unser Zahnpatient Harri



Unserer Notnase Harri mussten auf Grund einer Entzündung die Schneidezähne gezogen werden. Beim Fressen beeinflusst ihn das kaum. Der Salat und die Wiese wird nun etwas kleiner geschnitten, dann kann er alles genau so gut futtern, wie bisher. Wir versuchen Harri ein schönes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Dafür fehlt ihm allerdings noch eine Freundin oder vielleicht auch mehrere Freunde an seiner Seite. Harri befindet sich nun in der Vermittlung. Er sucht nach einem tollen, artgerechten Zuhause mit Menschen, die ihm das Essen kleinschneiden. Er ist ein wirklich lieber und aufgeweckter Kerl, hat keine Scheu vor Menschen und gleicht vom Charakter her eher einem Hund. Mit seiner lustigen Art verzaubert er uns jedes Mal aufs Neue.
Die Tierarztkosten für Harri belaufen sich aktuell schon auf über 300€. Bald folgt eine Folgeuntersuchung bei der eventuell noch der letzte versteckte Schneidezahn gezogen wird. Wenn du Harri mit einer Spende unterstützen möchtest, kannst du das gerne mit dem Verwendungszweck „Harri“ tun. Wie und wo du den Notnasen etwas spenden kannst, erfährst du hier.
Nachwuchs in der Notstation!





Mama Isa wurde mit einem unkastrierten Bock zusammen gehalten, bevor sie in unsere Notstation kam. Am 24.05.2022 hat Isa dann sieben Babys zur Welt gebracht. So süß die Kleinen auch sind, hätte man diesen Unfallwurf vermeiden können. Leider werden immer noch viele Böcke unkastriert abgegeben und die Halter werden nicht darüber informiert, wie schnell Kaninchen sich eigentlich vermehren können. Die Zwerge dürfen bei uns jetzt in Ruhe groß werden und suchen ab Mitte August ein neues Zuhause. Ihr findet sie dann auf unserer Vermittlungsseite.
Und noch ein Unfallwurf!








Auch Mama Nora wurde mit einem unkastrierten Bock zusammen gehalten, bei dem zuerst davon ausgegangen wurde, er sein ein Mädchen. Dies hatte zur Folge, dass die liebe Nora am 08.06.2022 sieben Kleine zur Welt gebracht hat. Die Geschlechter der Kleinen können wir schon erkennen. Es sind drei Jungs und vier Mädels. Sie haben schon Namen bekommen.
Der Nachwuchs wird von uns rechtzeitig frühkastriert, damit sich so etwas nicht wiederholt. Auch diese sieben suchen zu Anfang September ein neues Zuhause. Ihr findet sie dann auf unserer Vermittlungsseite.
Kaninchengarten Greven n.e.V.
48268 Greven