Wie läuft eine Vermittlung ab?
Vorkontrolle
Bevor wir Dir ein Tier vermitteln, möchten wir Informationen zu Deiner Haltung haben. Diese kannst Du uns auch sehr gerne schon gemeinsam mit Deiner Anfrage zukommen lassen. Für uns ist wichtig zu wissen, ob es sich um Innen- oder Außenhaltung handelt, wie viel Quadratmeter das Gehege hat, wie das Gehege gesichert ist und was verfüttert wird. Das hört sich erstmal nach einer Menge an. So können wir aber recht schnell prüfen, ob Du unsere Vermittlungskriterien erfüllst. Sehr gerne beraten wir Dich aber auch. Habe also keine Scheu Dich bei uns zu melden. Was wir auf jeden Fall sehen möchten, ist ein Foto Deines Geheges. Dieses kannst Du uns gerne im Mailanhang, per Whatsapp oder Instagram zukommen lassen. Infos zu unseren Vermittlungskriterien findest du hier.
Partnersuche
Nach der Vorkontrolle schauen wir, welches Tier gut zu Deinem Kaninchen oder Deiner Gruppe passen könnte. Je nach Geschlecht, Alter oder Charakter passen manche Tiere besser als andere. Solltest Du Dich bereits über unsere Homepage in ein Kaninchen verguckt haben, können wir gemeinsam schauen, ob alles passt.
Vergesellschaftung
Kaninchen können nicht einfach zusammengesetzt werden, sondern müssen auf neutralem Boden vergesellschaftet werden. Dafür gibt es bestimmte Regeln und Methoden, die sich bewährt haben und eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Vergesellschaftung bieten. Wir haben Vergesellschaftungsgehege, die auch für unsere Schützlinge neutral sind und bieten je nach Kapazität auch Vergesellschaftungen bei uns vor Ort an. Gerade zu kalten Jahreszeiten ist das aber nur für Kaninchen aus Außenhaltung möglich, da wir keine Innenhaltung anbieten. Sollte eine Vergesellschaftung mal nicht erfolgreich sein, nehmen wir unsere Schützlinge selbstverständlich zurück.
Schutzvertrag
Unsere Schützlinge werden nur mit einem Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Uns ist wichtig, dass unsere Notnasen in gute Hände kommen. Den Schutzvertrag gehen wir gemeinsam mit Dir durch und besprechen alle Einzelheiten.
Leihkaninchen
Wir bieten auch Leihkaninchen an. Ein Leihkaninchen ist, wie der Name schon sagt, nur für eine bestimmte Zeit bei seinen neuen Besitzern. Dieses Modell bietet sich ganz besonders dann an, wenn Du mit der Kaninchenhaltung aufhören möchtest, Dein eigenes Tier aber noch nicht abgeben willst. Eins unserer Schützlinge kann dann als Leihkaninchen zu Dir ziehen. Verstirbt dann das Partnertier nehmen wir unsere Notnase wieder bei uns auf. Grundsätzlich nehmen wir aber alle Notnasen zurück, egal ob zuvor ein Leihkaninchenvertrag abgeschlossen wurde oder nicht. Für die Zeit, die das Tier bei Dir ist, bist Du der Halter.
Und nach der Vermittlung?
Wir sind auch nach der Vermittlung für Dich da. Wir freuen uns immer über Updates und Fotos unserer Fellnasen. Bei Fragen oder Problemen darfst Du Dich jeder Zeit an uns wenden. Wir versuchen immer gemeinsam eine Lösung zu finden. Sollte es Probleme mit einem unserer Schützlinge geben und wir finden gemeinsam keine andere Lösung, nehmen wir sie wieder bei uns auf, sobald ein Platz frei ist.
Kaninchengarten Greven n.e.V.
48268 Greven